You are here
Home > News >

Berufungen Schiedsrichterwesen

Schiedsrichter

In seiner Sitzung am gestrigen Mittwoch in Eyendorf hat der Vorstand der Handballregion wichtige Personalentscheidungen getroffen. Die vakanten Posten des Schiedsrichterwarts und des Schiedsrichterlehrwarts wurden neu besetzt. Eingangs wurde nochmals betont, dass die Region den ausgeschiedenen Mitarbeitern für ihre jahrelange ehrenamtliche Arbeit für das Schiedsrichterwesen dankbar ist.

Nach einer kurzen Zusammenfassung der bisherigen Entwicklung, betonte der Vorsitzende Wolfgang Kaplick, dass sich durch die Neubesetzung auch die Möglichkeit zum Aufbau neuer Strukturen im Schiedsrichterbereich ergebe. Für den Posten des Schiedsrichterwarts schlug der Vorsitzende Spieltechnik, Jörg Steffens, den Vorsitzenden Finanzen, Philip Gehrmann, vor. Dieser wurde nach kurzer Diskussion einstimmig vom Vorstand als Schiedsrichterwart berufen. „Mit Philip Gehrmann haben wir eine hervorragende Wahl getroffen“, kommentierte der Vorsitzende Wolfgang Kaplick die Entscheidung. „Er ist ein sehr erfahrener Schiedsrichter und Experte mit vielen Kenntnissen und Kontakten im Schiedsrichterbereich. Außerdem benötigt er keine Einarbeitungszeit und kennt die Arbeitsweise und Ziele des Vorstands.“

Der neue Schiedsrichterwart schlug anschließend Wolfgang Fritz aus Clenze als neuen Schiedsrichterlehrwart vor. Dieser hatte sich zu Beginn der Sitzung dem Vorstand vorgestellt und in einem zwar kurzen aber intensiven Austausch den Vorstand sowohl fachlich als auch persönlich von seiner Eignung überzeugt. Der Vorstand berief vor diesem Hintergrund ohne weitere Diskussion Wolfgang Fritz einstimmig zum neuen Schiedsrichterlehrwart.

Nach diesen wichtigen Entscheidungen wurden noch der Haushaltsvoranschlag für 2018, die Entwicklung im Bereich Spieltechnik, hauptsächlich bei der Jugend, und die Ergebnisse der letzten Sitzung des Erweiterten Präsidiums des HVN besprochen.

Schreibe einen Kommentar

Top