Runschreiben 01/2023 des Vorsitzenden News Region by Lars Dammann - 31. Mai 20231. Juni 20230 Hier findet ihr das aktuelle Runschreiben 01/2023 des Vorsitzenden Philipp Gehrmann:
Ausschreibung Jugendmeisterschaften 2022/2023 News Region by Lars Dammann - 5. April 20230 Dirk Kops hat die Ausschreibung zu den Jugendmeisterschaften der Saison 2022/2023 in der Handballregion Lüneburger Heide veröffentlicht.
RTZ Training am 17.12.2022 fällt aus Allgemein Auswahl Region by Lars Dammann - 17. Dezember 202210. März 20230 Das RTZ Training am 17.12.2022 muss leider entfallen!
Bericht zum Regionstag 2022 Allgemein News Region by Lars Dammann - 20. November 202223. Dezember 20220 Bericht zum ordentlichen Regionstag 2022 am 18.11.2022 in Munster Wahlen des Vorstands Am Freitag, den 18.11.2022, hat der ordentliche Regionstag der Handball Region Lüneburger Heide in Munster stattgefunden. Die Region umfasst zur Saison 2022/2023 insgesamt 49 Vereine und 394 gemeldete Mannschaften. Darunter u. A. der Frauen Bundesligist Buxtehuder SV. Damit zählt die Region derzeit im Handballverband Niedersachsen/Bremen (HVNB) zu der zweitgrößten Region von 11 Regionen. Der Regionstag hatte mit ca. 70 Teilnehmern eine sehr gute Resonanz gehabt (Delegierte der Vereine, Ehrenamtliche und Gäste). Es waren nahezu alle Vereine vertreten. Im Mittelpunkt des Regionstages standen die Neuwahlen fast aller Vorstandsposten. Der Jugendwart Volker Stern (TVV Neu Wulmstorf) wurde bereits am 26.08.2022 beim Jugendtag in Uelzen einstimmig gewählt. Als Gäste wurde der Präsident des HVNB Stefan
Leitantrag Strukturreform HVN Allgemein News Region by Lars Dammann - 2. August 20220 Um den Vereinen einen Einblick zu geben, stellen wir euch hier die Präsenation des HVN zur Verfügung:
Mitteilung des Vorsitzenden Allgemein News Region by Lars Dammann - 2. August 20220 Liebe Handballerinnen und Handballer der Region Lüneburger Heide, unser Regionstag ist vorüber und leider haben wir die angestrebten Ziele nicht erreicht. Eigentlich wollte ich an den Anfang des Regionstages die Wahl der Delegierten stellen. Worauf ich leider auf Bitte von Markus Ernst, der nur begrenzt Zeit hatte, verzichtet habe. Im zweiten Teil, in dem ich euch die Optionen, die sich für die Zukunft der Region anbieten vorstellen wollte, blieb nicht mehr genug Zeit, weil der HVN mehr Zeit beanspruchte, als verabredet war. Mit der aktualisierten Karte habt ihr zumindest die Grundkenntnisse, die bei Veränderungen der Regionsstrukturen zu beachten sind, mitgeteilt bekommen. Auf dieser Basis werden wir mit den benachbarten Regionen Gespräche aufnehmen, um zu erkunden, wie diese die Situation beurteilen. Diese Kontakte wollte