You are here
Home > News >

Schiedsrichtergrundausbildung beim MTV Soltau

Schiedsrichter

Neue Wege = voller Erfolg

Am Wochenende, den 17.08. und 18.08.2019, sowie am Samstag, den 24.08.2019, fand beim MTV Soltau der 4. Schiedsrichtergrundlehrgang 2019 der Handballregion Lüneburger Heide (HR LH) für den Bereich Heidekreis unter der Leitung von Philip Gehrmann und Andreas Köhler statt. 23 Teilnehmer haben daran teilgenommen (10 TN vom MTV Soltau, 5 TN von der HSG Heidmark, 4 TN vom TSV Wietzendorf und 4 TN von der HG Winsen/L.).

Die Alterstruktur war von 13 Jahre bis 28 Jahre. Erstmalig wurden bei dieser Grundausbildung der HR LH neue Wege bestritten.
In Zusammenarbeit mit dem MTV Soltau fand am Tag 2 ein hochklassiges Vorbereitungsturnier der MB Jugend statt (u. a. auch mit Oberligamannschaften). Dieses Turnier unter Wettkampfbedingungen wurde in Gänze in die Grundausbildung mit eingebunden. Die ersten fünf Spiele wurden von erfahrenen Schiedsrichtern geleitet.

Die Schiedsrichteranwärter haben diese Spiele anhand von regeltechnischen Spielaufträgen und selbständiger Bearbeitung der Regeln in kleinen Gruppen beobachtet. In den Spielpausen wurden die Ausarbeitungen in der Gesamtgruppe besprochen. Auch bereits während der Spiele wurden Spielsituationen rege diskutiert.

Die letzten fünf Spiele des Turniers wurden sodann durch die älteren Schiedsrichteranwärter des Lehrgangs geleitet. Die jüngeren Teilnehmer haben dazu weitere Spielaufträge bearbeitet.

Die Sache war für alle Teilnehmer und für die Referenten sehr spannend. Alle waren mit großem Engagement dabei.
Die Spielleitungen wurden von den Anwärtern mit goßer Zufriedenheit aller Beteiligten durchgeführt. In den Halbzeitpausen und nach den Spielen fanden durch die Referenten entsprechende Beobachtungsgespräche statt.

Ein großes Dankeschön geht hier an alle beteiligten Mannschaften.

Alle Beteiligten, insbesondere auch die Trainer, haben diese „neue“ Maßnahme als gelungene und zukunftsorientierte Veranstaltung gesehen.
Es stellte sich sehr schnell heraus, dass die Einbindung des Turniers den Anwärtern ein großes Feedback in Punkto Schiedsrichterei und auch Regelsicherheit gegeben hat.

So wurden im theoretischen Regeltest am Tag 3 überdurchschnittlich gute Ergebnisse erzielt. Der Input in der Gruppe und auch diszipliniertes Arbeiten in der Theorie am Tag 1 und 3 führten dazu, dass der geplante Tag 4 nicht mehr erforderlich war und die „neuen“ Schiedsrichter sich einen freien sonnigen Sonntag verdient haben. Die Teilnehmer waren von dem Lehrgang rundum positiv angetan.

Die HR LH hat somit 23 neue Schiedsrichter auch mit Dank der sehr guten Unterstützung des MTV Soltau!

Es gilt nun zu überlegen, ob die Einbindung von Turnieren nicht ein Zukunfstmodell für die Grundausbildung der Schiedsrichter sein könnte.

Gez. Philip Gehrmann
SR Wart HR LH

Schreibe einen Kommentar

Top