Trainerworkshop in Eyendorf am 12.08.2017 News Trainer by Lars Dammann - 4. Juli 20170 Einladung Handball-Workshop und Fortbildung für Trainerinnen und Trainer, Betreuer, Lehrer und interessierte Eltern (für die C-Verlängerung gibt es 5 UE´s angerechnet) am 12.08.17 Part 1: 09.00 Uhr – 10.30; Training I (2 UE´s) Aufwärmen in großen und kleinen Gruppen: Der Referent Thomas Krüger, ehemaliger Landestrainer und Autor beim Phillipka Verlag, stellt Möglichkeiten dar, Jugendtraining attraktiv und abwechslungsreich zu gestalten. Seine These: „Vielseitigkeit im Training führt zu Flexibilität im Kopf.“; Vielseitigkeit ist ebenso eine Forderung der Rahmentrainingskonzeption des Deutschen Handballbundes. Part 2: 10.45 Uhr – 12.15; Training II (2 UE´s) Verbesserung der Defensivarbeit. Kooperation in großen und kleinen Gruppen: Nicht nur in einer „offensiven ballbezogenen 3:2:1-Abwehrformation“ ist die Kooperation innerhalb des Abwehrverbandes von großer Bedeutung, sondern auch in allen anderen Deckungsvarianten. Der Referent Thomas Krüger zeigt hier viele Möglichkeiten auf, um die wichtige Defensivarbeit so effektiv wie möglich im Vereinstraining umzusetzen. Part 3: 12.30 Uhr – 13.15 Theorie I (1 UE) Handball-wohin geht dein Weg? Nicht nur die sinkenden Mannschaftzahlen sind auf Grund des demografischen Wandels besorgniserregend, sondern auch strukturelle Probleme, wie zum Beispiel die unzureichende Betreuung von Nachwuchsspielerinnen und –spielern, sowie die damit zusammenhängende Wertschätzung der Jugendtrainer und Jugendtrainerinnen sind mögliche Ursachen dafür. Der Referent Thomas Krüger zeigt hierbei Hintergründe auf und gibt gleichzeitig Lösungsanaätze. Anmeldung bitte an Uwe Blancbois (auf Meldezettel) und auch über nuLiga (Nr. C2)!!! Ort: Sporthalle Eyendorf, Zum Borgfeld, Eyendorf Datum und Uhrzeit: Samstag, 12.08.2017 von 9.00 bis 13.15 Uhr Theorie und Praxis: Damit die Inhalte besser verinnerlicht werden, ist es von Vorteil, dass die Teilnehmer die Einheiten selbst mit ausprobieren. Also bitte Sportsachen und einen Ball mitbringen. Die Vereine reisen auf eigene Kosten an. Kostenbetrag 10 € bitte vor Ort bar bezahlen. Verpflegung gibt es zu erschwinglichen Preisen vor Ort! Änderungen vorbehalten. Bitte die E-Mail-Adressen bereithalten. Inhalte können nach der Veranstaltung per E-Mail versandt bzw. auf Google bereitgestellt werden. Mit sportlichen Grüßen Gez. Uwe Blancbois, Stv. Vors. Jugend Trainerworkshop 12.08.2017 Eyendorf 1 Datei(en) 297.97 KB >>> Download